CBD-Blüten richtig lagern – So bleiben sie länger frisch
Warum ist die richtige Lagerung so wichtig?
CBD-Blüten sind ein Naturprodukt – und wie jedes Naturprodukt können sie mit der Zeit an Qualität verlieren. Wer seine Blüten falsch lagert, riskiert, dass sie austrocknen, an Aroma verlieren oder sogar schimmeln.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine CBD-Blüten richtig aufbewahrst, damit sie möglichst lange frisch, aromatisch und wirkungsvoll bleiben.
Wie lange sind CBD-Blüten haltbar?
Grundsätzlich können CBD-Blüten mehrere Monate bis über ein Jahr haltbar sein – aber nur, wenn sie richtig gelagert werden.
Wenn Blüten schlecht aufbewahrt werden, passiert Folgendes:
❌ Sie trocknen aus → Der Geschmack leidet, die Wirkung kann schwächer werden.
❌ Sie verlieren Terpene → Das Aroma wird fade und weniger intensiv.
❌ Sie können schimmeln → Zu viel Feuchtigkeit führt zu Schimmelbildung.
Damit das nicht passiert, kommen hier die wichtigsten Tipps zur Lagerung.
Die 4 größten Feinde deiner CBD-Blüten
1️⃣ Luft (Sauerstoff entzieht Feuchtigkeit)
Blüten sollten nicht einfach offen liegen, denn Luft entzieht ihnen mit der Zeit Feuchtigkeit & Terpene.
➡ Lösung: Immer in einer luftdichten Dose oder Glas aufbewahren.
2️⃣ Licht (UV-Strahlen zerstören Wirkstoffe)
Licht, besonders UV-Strahlung, zersetzt mit der Zeit die Cannabinoide in deinen Blüten.
➡ Lösung: Dunkle Gläser oder UV-geschützte Behälter verwenden.
3️⃣ Feuchtigkeit (führt zu Schimmel)
Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Schimmel bildet – und dann sind die Blüten unbrauchbar.
➡ Lösung: Luftfeuchtigkeit zwischen 55–62 % halten (mit Boveda-Packs oder Silikagel).
4️⃣ Hitze (Cannabinoide können abgebaut werden)
Zu hohe Temperaturen führen dazu, dass Cannabinoide und Terpene schneller zerfallen.
➡ Lösung: CBD-Blüten immer bei 15–21 °C lagern – nicht über Heizungen oder in direkter Sonne.
Die besten Methoden zur Lagerung von CBD-Blüten
✅ 1. Glasbehälter mit Schraubverschluss (beste Option!)
Warum?
• Hält Sauerstoff draußen
• Schützt vor Feuchtigkeit
• Verändert nicht den Geschmack der Blüten
➡ Tipp: Braune oder violette Gläser (z. B. Miron-Glas) bieten extra UV-Schutz.
✅ 2. Boveda-Packs für optimale Feuchtigkeit
Boveda-Packs halten die perfekte Luftfeuchtigkeit zwischen 58–62 %, damit Blüten weder austrocknen noch schimmeln.
➡ Tipp: Einfach in den Glasbehälter legen – hält die Blüten monatelang frisch.
✅ 3. Metalldosen mit Gummidichtung
Falls du Glas nicht magst, sind Metalldosen mit Silikon- oder Gummidichtung eine gute Alternative.
➡ Achte darauf: Dass die Dose innen glatt ist, damit keine Blütenreste kleben bleiben.
Schlechte Lagerungsmethoden, die du vermeiden solltest
❌ Plastikbeutel oder Plastikdosen → Blüten trocknen aus, statische Ladung kann Trichome zerstören.
❌ Offene Lagerung in Schalen oder Dosen ohne Deckel → Feuchtigkeit und Terpene entweichen.
❌ Kühlschrank oder Gefrierfach → Zu viel Feuchtigkeit & mögliche Schimmelgefahr.
Die perfekte Lagerung in 3 Schritten
✅ Luftdichter Glasbehälter (dunkles Glas oder Metalldose mit Dichtung)
✅ Boveda-Pack hinzufügen (hält Blüten perfekt feucht)
✅ Kühl, dunkel & trocken lagern (15–21 °C, keine direkte Sonne)
➡ Extra-Tipp: Falls du mehrere Blütensorten hast, beschrifte die Gläser mit Name & Kaufdatum – so behältst du den Überblick.
Mit der richtigen Lagerung kannst du deine CBD-Blüten über Monate frisch & aromatisch halten!
0 Bemerkungen
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!